im HIS-LSF
Mehrphasenströmungen
Das Fach Mehrphasenströmungen I vermittelt spezifische Kenntnisse zur Berechnung der Strömungsfelder, des Wärme- und Stofftransports in mehrphasig durchströmten Apparaten (fest/flüssig/gasförmig).
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modul | Mehrphasenströmungen I |
Art der Veranstaltung | Vorlesung + Übung |
Niveaustufe | Master |
Semester | Sommersemester |
Creditpoints | 5 CP |
INHALTSÜBERSICHT
- mehrphasige Systeme und deren Modellierung
- Grenzflächen und Stoffaustausch
- komplexe, mehrphasige Strömungen und deren Berechnung (z.B. Rohrströmungen)
- Berechnung und Dimensionierung von Apparaten (z.B. Blasensäulen, Rieselfimapparate)
- Partikelbewegungen und Partikelmesstechnik
- Reaktortechnik (z.B. Sauerstoffeintrag durch Blasenströmung)
PRÜFUNGSANMELDUNG UND PRÜFUNGSINFORMATIONEN
IHRE DOZENTIN IN DIESEM MODUL


Prof. Prof. h.c. Dr.-Ing. Birgit Glasmacher, M.Sc.
Geschäftsführende Leitung
Telefon
Fax
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Gebäude
Raum


Prof. Prof. h.c. Dr.-Ing. Birgit Glasmacher, M.Sc.
Geschäftsführende Leitung
IHRE BETREUUNG
M.Sc. Kai Höltje
Stellv. Oberingenieurinnen/Oberingenieure
Telefon
E-Mail
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
Telefon
E-Mail