Wir sind im März 2020 nach Garbsen umgezogen

Die neue Adresse lautet:
Institut für Mehrphasenprozesse
An der Universität 1 | Gebäude 8143
30823 Garbsen
COVID-19

Gemäß der Anordnung des Präsidiums der LUH ist das Institut für Mehrphasenprozesse bis auf weiteres für Gäste geschlossen. Das Geschäftszimmer steht Ihnen für allgemeine Fragen weiterhin telefonisch und per E-Mail zur Verfügung (0511.762-3828,
sekretariat
imp.uni-hannover.de)
Warenannahme ist im Gebäude 8143, 2.OG (An der Universität 1, 30823 Garbsen) möglich.
Aktuell befinden sich die wissenschaftlichen IMP-Mitarbeitenden im Homeoffice und sind vorerst nur per E-Mail erreichbar. Der technische Dienst ist eingeschränkt erreichbar.
Studierende wenden sich bei Fragen zur Bearbeitung ihrer studentischen Arbeit oder ihrem Hiwi-Job bitte an die jeweilige Betreuung oder an das Geschäftszimmer.
Wie erfolgt die Lehre am IMP im Sommersemester 2021?
Das Präsidium hat beschlossen, dass die Lehre für das Sommersemester 2021 grundsätzlich online stattfinden wird.
Das Sommersemester wird daher auch am IMP am 01. April mit digitaler Lehre und Online-Formaten starten. Das IMP arbeitet mit Hochdruck daran, die bestehenden Lehrformate online in ILIAS aus- und umzubauen, um Ihnen eine adäquate digitale Lehre zu ermöglichen. Die Vorlesungen werden immer zum üblichen Termin hochgeladen. Für weitere Informationen sowie Rückfragen zu den Veranstaltungen nutzen Sie bitte die jeweilige StudIP-Veranstaltung StudIP.
Viel Erfolg und bleiben Sie gesund!
Ihr IMP-Team
Herzlich Willkommen auf der Seite des Instituts für Mehrphasenprozesse (IMP) der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (LUH).
Institutsleiterin | Prof. Prof. h.c. Dr.-Ing. Birgit Glasmacher | |
Sekretariat | Jördis Trappe, B.A. | |
Adresse
| Leibniz Universität Hannover 30823 Garbsen | |
Anfahrt |